BladerFarmJam 2024 – Ein Contest wie kein anderer

BladerFarmJam 2024 – Ein Contest wie kein anderer

By

/

read

Die dritte Runde des BladerFarmJam brachte erneut die Stunt-Inline-Skate-Community in einer ganz besonderen Location zusammen: der BladerFarm – einer ehemaligen Scheune, die über die Jahre zu einer einzigartigen Skatehalle umgebaut wurde. Hier treffen sich Anfänger, Fortgeschrittene, Kids, Juniors und Pros zu einem Event, das nicht nur den sportlichen Wettkampf feiert, sondern auch die nächste Generation an Inline-Skatern unterstützt. Eine Mischung aus Adrenalin, Kreativität und familiärer Atmosphäre machte diesen Jam wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis.

FlightSchool – Die nächste Generation hebt ab

Bevor das eigentliche Event startete, gab es für die jungen Talente eine exklusive FlightSchool, gesponsert von GrindHouse. Unter der Anleitung von Benni, Orsen, Macl, RollGrün und Jo Zenk lernten die Juniors neue Tricks und wuchsen in gemeinsamen Mini-Games über sich hinaus. Nach einer gemeinsamen Stärkung beim Mittagessen gab es für alle Teilnehmer eine FlightSchool-Zertifikatsvergabe und eine prall gefüllte Goodie-Tüte – die perfekte Motivation für den bevorstehenden Jam.

Der Contest – Action von Anfang bis Ende

Um 15:00 Uhr fiel der Startschuss, als Moderator Orsen mit einem epischen Opening den dritten BladerFarmJam offiziell eröffnete. Doch bevor es in den eigentlichen Wettkampf ging, wartete noch das WarmUp Game: FARM WARRIOR. Ein herausfordernder Parcours, bei dem die Teilnehmer mit vollem Einsatz Hindernisse überwinden mussten – inklusive einem höhenverstellbaren Korb, der als Absprungpunkt diente. Im spannenden Finale setzte sich Jonas Rausch gegen starke Konkurrenz durch und sicherte sich den ersten Titel des Tages.

Anschließend starteten die Kids Runs, bei denen sich 15 junge Talente aus NRW und darüber hinaus in den Kategorien U12 und Ü12 messen konnten. Jeder Run bot 45 Sekunden, um Skills und Kreativität zu zeigen – mit einem Best Trick als krönendem Abschluss.

Ein weiteres Highlight folgte mit dem Special Obstacle: WAVE FARMER – einem jedes Jahr neu entworfenen Hindernis, das diesmal als beeindruckende Wave Ledge gebaut wurde. Im packenden Finale entschieden schließlich die Zuschauer per Applausometer, dass Jonas Rausch sich auch diesen Titel sichern konnte.