Die Erstellung der offiziellen Website für den Roll- und Skatesport Dortmund e.V. war ein aufregendes Projekt, das mir die Möglichkeit gab, eine Plattform zu gestalten, die die Energie, Leidenschaft und Offenheit des Vereins widerspiegelt. Als zentrale Anlaufstelle für Skatepark-Enthusiasten in Dortmund vereint der Verein Fans von Stunt-Scootern, BMX-Bikes, Inline-Skates und Skateboards – und schafft eine vielfältige, einladende Community für alle Altersgruppen und Leistungsniveaus.
Ein digitales Zuhause für die Skateszene
Das Ziel war es, die Website als lebendige und funktionale Anlaufstelle für alles, was den Verein ausmacht, zu gestalten. Von spannenden Events wie den Moonlight Sessions über detaillierte Infos zu Workshops und Mitgliedschaftsvorteilen – die Seite soll sowohl bestehende Mitglieder als auch Neulinge begeistern. Die Startseite rückt kommende Veranstaltungen in den Fokus, während die Galerie die besten Momente vergangener Events festhält.
Mehr Sichtbarkeit für den Verein
Dieses Projekt ist etwas ganz Besonderes: Zum ersten Mal erhält der Roll- und Skatesport Dortmund e.V. eine eigene digitale Präsenz – ein wichtiger Schritt, um die Sichtbarkeit zu erhöhen und die Verbindung zur gesamten Rollsport-Community zu stärken. Egal, ob erfahrener Skater oder kompletter Anfänger, die Website lädt dazu ein, die Welt des Rollsports zu entdecken, mitzumachen und die Kultur der Bewegung zu feiern.
https://rollundskate-dortmund.de
